Samstag, 24. März 2007

Inhalt gut, Verpackung bescheiden

sueddeutsche.de bietet eine Serie zu den Stars des Web 2.0 an. Interessant zu lesen, auch wenn es teilweise die üblichen Verdächtigen wie Wikipedia, 2nd Life oder Jamba sind. Grausam ist hingegen die Aufmachung der Übersichtsseite. Da kostet es - selbst als interessierter Leser - einiges an Überwindung, um länger als ein paar Sekunden auf der Seite zu bleiben. Klickanreize sehen wahrlich anders aus.

Suche

 

Medienpreis

internationaler medienpreis frankfurt

Aktuelle Beiträge

Heute: Jeder macht alles?
Ein Zauberwort geistert durch die Redaktionen der gedruckten...
FPC - 22. Jan, 14:42
Dezember-Veranstaltung...
Unsere Diskussion zum Thema "Von Freien - für Freie",...
FPC - 11. Dez, 14:20
Demnächst: Betriebswirtschaftliches.. .
Neue Steuerregeln, offensive Marketingstrategien, abweisende...
FPC - 4. Nov, 11:17
Demnächst: Any News?...
Er ist nicht nur das Gesicht der heute-Sendung im ZDF....
Nils Bremer - 12. Okt, 13:42
Magazine
Was macht erfolgreiche Magazine aus? Bei Neon keine...
FPC - 12. Okt, 13:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6636 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 14:42

Credits

RSS Box


Aktuell
Anfahrt
Archiv 2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren